Kostenloser Versand ab 49 €

1. Regelmäßige Bewegung

Sport hält nicht nur den Körper, sondern auch die Prostata fit. Besonders Ausdauertraining wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren verbessert die Durchblutung und verringert Entzündungen.

2. Gesunde Ernährung

Setzen Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten. Lycopin, ein Antioxidans aus Tomaten, ist besonders gut für die Prostata.

3. Ausreichend Flüssigkeit

Trinken Sie ausreichend Wasser, um die Blase zu spülen und die Prostata gesund zu halten. Verzichten Sie jedoch auf übermäßigen Alkohol- oder Koffeinkonsum, da diese die Prostata reizen können.

4. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen

Ab dem 45. Lebensjahr (oder früher, wenn familiär belastet) sollten Männer regelmäßig zum Urologen gehen. Frühzeitige Diagnosen können Leben retten.

5. Rauchen aufgeben

Nikotin schadet der Durchblutung und erhöht das Risiko für Prostatakrebs. Ein Rauchstopp hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, auch für die Prostata.

6. Sexuelle Aktivität

Regelmäßige Ejakulationen können dazu beitragen, die Prostata zu entlasten und das Risiko für Entzündungen oder Prostatakrebs zu senken.

7. Stress reduzieren

Chronischer Stress kann die Hormonbalance stören und Entzündungen fördern. Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation sind nicht nur gut für die Psyche, sondern auch für die Prostata.

8. Auf das Gewicht achten

Übergewicht, insbesondere Bauchfett, erhöht das Risiko für Prostataerkrankungen. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung helfen, das Gewicht zu halten.

9. Nährstoffreiche Lebensmittel und Nahrungsergänzungen

Lebensmittel wie Kürbiskerne, Nüsse und fettreicher Fisch enthalten Zink und Omega-3-Fettsäuren, die die Prostata unterstützen. Nahrungsergänzungsmittel mit den Inhaltsstoffen Kürbiskernextrakten, Sägpalmenextrakten und Brennesselextrakten sind meist hochdosierter als Lebensmittel und sorgen für einen noch effektiveren Schutz für die Prostata.

10. Vorsicht bei langem Sitzen

Langes Sitzen kann die Prostata belasten. Machen Sie regelmäßig Pausen, stehen Sie auf und bewegen Sie sich – das beugt Durchblutungsstörungen vor.

Latest Stories

Alle anzeigen

10 Tipps für eine gesunde Prostata

10 Tipps für eine gesunde Prostata

1. Regelmäßige Bewegung Sport hält nicht nur den Körper, sondern auch die Prostata fit. Besonders Ausdauertraining wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren verbessert die Durchblutung und verringert Entzündungen. 2. Gesunde Ernährung Setzen Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse,...

Weiterlesen

Melatonin: Ein natürlicher Helfer für besseren Schlaf

Melatonin: Ein natürlicher Helfer für besseren Schlaf

Melatonin hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und wird häufig als natürliche Lösung bei Schlafproblemen empfohlen. Doch was ist Melatonin genau, wie wirkt es, und für wen ist es geeignet? In diesem Artikel klären wir die wichtigsten Fragen...

Weiterlesen

Im Fokus: Spermidin: Die Geheimwaffe für ein langes und gesundes Leben ?

Im Fokus: Spermidin: Die Geheimwaffe für ein langes und gesundes Leben ?

Gesundheit und ein langes, aktives Leben – wer wünscht sich das nicht? Die Wissenschaft beschäftigt sich seit einiger Zeit intensiv mit Stoffen, die den Alterungsprozess positiv beeinflussen können. Eine Substanz, die dabei in letzter Zeit zunehmend ins Rampenlicht gerückt ist,...

Weiterlesen